Der so ermittelte Wert sollte die Angaben des Herstellers jedoch bei weitem nicht überschreiten. Sollte das Spiel generell größer als 0,05 mm sein, ist es sogar für den Hobbybereich entschieden zu viel. Eine so laufende Hauptwelle lässt sich nur unter größerem Arbeitsaufwand wieder richten. Dazu muss jene ausgebaut werden, alle Auflageflächen penibel gereinigt, und bestenfalls die Lager erneuert werden. Gerade bei älteren Modellen kann es hier zu Schwierigkeiten kommen, da manchmal keine passenden Ersatzteile mehr erhältlich sind. Anschließend wird alles mit etwas Lagerfett versehen und wieder zusammengefügt. Das Anziehen der Welle sollte mit Gefühl erfolgen und lediglich handfest sein. Zu starker Anzug schlägt sich sonst auf die Lager nieder und diese verschleißen rapide. Ist die Welle montiert wird abermals der Rundlauf geprüft. Stimmt dieser nun immer noch nicht liegt der Verdacht nahe, dass der Spindelstock verzogen ist. Derbei ist ein Nacharbeiten fast unmöglich und der Bezug einer neuen Drehbank meist wesentlich kostengünstiger.
Die Pittlersche Revolvereinrichtung, Fig.
Sie hat acht große und acht kleine Löcher zur Aufnahme der Werkzeuge, die durch radiale Schrauben befestigt werden. Gefährlich nahe der Nabenbohrung befinden sich 16 verstellbare Schrauben, die als Anschlagstifte zur Begrenzung der Werkzeugbewegungen dienen, indem sie gegen die Stange e stoßen, wodurch die innerhalb des Bettes liegende Leitspindel entkuppelt wird. Durch Anschlag des Knaggens f gegen den Arm g wird beim Zurückziehen des Schlittens die Leitspindel wieder eingerückt. Der Antrieb der Leitspindel erfolgt entweder von der Stufenscheibe h aus durch Uebertragungswelle, Kegelräder, Schnecke und Schneckenrad k oder durch die Kegelräder i. Zum Gewindeschneiden kann auch eine Patrone missbraucht werden. Die Drehbewegung des Revolvers wird nach jeder Seite hin durch einen Riegel begrenzt. Die Pittlersche Revolvereinrichtung, Fig. 63, kann zehn Werkzeuge aufnehmen und besteht aus zwei Revolverköpfen für jeweils vier Stähle und zwei Schneideisenhaltern zur Aufnahme von Gewindebohrern. Die Revolvereinrichtung wird mittels Klemmrings aufm runden Längsschlitten der Drehbank befestigt.
Sie müssen widerstandsfähgig gegen Meersalz, Wüstenstaub oder Schnee sein.
Im Gegensatz zu anderen Betriebsstätten befinden sich Bohrinseln in isolierten Gebieten. Wenn eine Komponente nicht so funktioniert, wie sie sollte, könnte ihr Austausch oder ihre Reparatur zu einer mehrtägigen Unterbrechung der Produktion führen. Für Bohranlagen müssen optimierte, einsatzbereite Komponenten hergestellt werden. Sie müssen widerstandsfähgig gegen Meersalz, Wüstenstaub oder Schnee sein. Wie die petrochemische Industrie verwendet auch der Verteidigungssektor Teile, die robust genug sein müssen, um den härtesten Bedingungen standzuhalten. Und müssen militärische Produkte den staatlichen Regulierungsvorschriften entsprechen. Das Militär umfasst derart viele Sektoren, dass die für die Verteidigung hergestellten Produkte und Teile denen ähneln können, die für andere Industriezweige wie Luftfahrt, Transport, Elektronik, Marine, Medizin und weitere hergestellt werden. Spezifisch für diesen Sektor ist die CNC Bearbeitung, das Stifte, Gehäuse, Artillerie-, Raketen- und Kampfflugzeugkomponenten gefertigt werden können. Die Armee ist das Industriezweige, der über regelmäßig modernisierte CNC-Maschinen verfügt, die jederzeit die neuesten Technologien bereitstellen beispielsweise den bestmöglichen Schutz des Hoheitsgebietes gewährleisten kann. Die Elektronikindustrie bedient sich der CNC-Bearbeitung, um kleine Komponenten herzustellen.
Das Schlichten der Kontur des Teils kann mit einem oder mehreren Schlichtvorgängen erfolgen. Die fertige Kontur soll durch den letzten Schnitt kontinuierlich an etwas arbeiten. Als sollten die Vorwärts- und Rückwärtspositionen des Werkzeugs geeignet ausgewählt werden. Versuchen Sie, Schnitt und Schnitt bzw. Werkzeugwechsel und Pause nicht in einer kontinuierlichen Kontur anzuordnen, ums Gleichgewicht des Prozesssystems nicht durch plötzliche Schnittkraftänderungen zu beschädigen. Verursachen Sie Kratzer, Formmutationen oder bleibende Werkzeugspuren auf der Kontur des Teils. ⑸ Spezieller Zuführungsweg. In der CNC-Drehbearbeitung unter normalen Umständen. Der Längsvorschub des Werkzeugs erfolgt in negativer Richtung der Koordinate, aber manchmal ist es unüberlegt, den Vorschubweg entsprechend seiner normalen negativen Richtung anzuordnen. Es kann sogar das Werkstück beschädigen. ① Die Anzahl der Werkzeuge wird stark reduziert und komplexe Werkzeuge sind für die Bearbeitung von Teilen mit komplexen Formen verzichtbar. Wenn Sie die Form und Größe des Teils ändern möchten, müssen Sie nur das Teilebearbeitungsprogramm ändern, das für die Entwicklung und Modifikation neuer Produkte geeignet ist.
Erst einmal solltest Du Dir natürlich einstweilig überlegen, wofür Du die Drechselbank hauptsächlich zu Nutzen gedenkst. So benötigt man beispielsweise für feine Arbeiten natürlich ein anderes Gerät als fürs Drehen von Holzsäulen. 1. Grob gesagt sollte die Drechselbank natürlich möglichst wenig Instabil sein da ansonsten eine präzise Bearbeitung schier unmöglich wird. 2. Ein weiterer wichtiger Aspekt sind Spitzenhöhe und Spitzenweite. Anhand derer ist ersichtlich so weit wie welcher Größe Objekte bearbeitet werden können. 3. Das Maschinenbett sollte möglichst aus schwerem Grauguss gefertigt sein. Dies verleiht der Drechselbank die nötige Stabilität und schluckt Vibrationen. 4. Die Handauflage wird bei einigen Modellen mittels Verschraubung arretiert. Das ist zwar sehr stabil jedoch auch sehr umständlich, da bei jeder Verstellung der Position alle Schrauben zu Beginn gelöst und anschließend wieder festgezogen werden müssen. Besser sind hier Schnellverschlüsse. Mit diesen lässt sich die Handauflage bequem innerhalb weniger Augenblicke in die gewünschte Position bringen.